Für einen optimalen Trocknungsverlauf ist es wichtig, dass das Holz sich erwärmt.
Unser trockenes Brennholz wird in Zusammenarbeit mit einer in der Nähe liegenden Biogasanlage getrocknet. Hierbei wird die Abwärme der Anlage zur Brennholztrocknung verwendet.
Der Trockenvorgang ist so ohne zusätzlichen Energieaufwand, nachhaltig und ressourcenschonend möglich!
Nach der Trocknung hat das Holz eine Restfeuchte von ca. 18-20% und ist somit optimal zur Verwendung als Brennholz. Durch die Trocknung mit Heißluft wird der ursprüngliche Energie-/Brennwert des Holzes erhalten, wohingegen sich dieser beim herkömmlichen Trocknungsprozess verringert.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.